Tamara Lerchner ist Köchin aus Überzeugung und Küchenchefin im Restaurant "zeitlos" in Hopfgarten im Brixental. Dort verleiht sie traditionellen Gerichte einen südlichen Flair.
Was wäre ein Skitag ohne Einkehrschwung? Aber ein Hüttenaufenthalt ist natürlich auch ohne Ski wärmstens zu empfehlen – zum Beispiel nach einer rasanten Rodelabfahrt oder einer gemütlichen Winterwanderung. Auf in die Hütte!
Stefanie hat tolle Tipps und Tricks für Langlauf-Anfänger. Schaut rein, lernt die Techniken schon vorab und seid perfekt für euren Langlaufurlaub in der Ferienregion Hohe Salve vorbereitet.
Lous Slob - die Bergwanderführerin und Kräuterfee der Hohen Salve. Sie weiß alles über die Natur vor Ort und gibt dieses Wissen auch immer gerne weiter. Erfahre in unserem Blogbeitrag mehr über Lous und ihren großartigen Werdegang. Zusätzlich verraten wir dir, wo und wie du dich zu einem Workshop bei ihr anmelden kannst.
Peter ist Wirt mit Leib und Seele. Er führt seine Gäste nicht nur als Wander- oder Bikeführer durch die Region, sondern bekocht sie mit regoinalen Spezialitäten.
Als Krankenschwester auf einer Intensivstation wird meist das Maximum verlangt. Für Michaela ist das nicht genug. Der Sport ist ihr Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Voll und ganz im Einklang mit der Natur und den vier Jahreszeiten lebt Familie Franze in St. Johann in Tirol. Die Natur ist der beste Spielplatz für die Familie.
Gertraud und Klemens Sieberer betreiben eine Landwirtschaft in der Ferienregion Hohe Salve. Liebevoll haben sie das seit 300 Jahren im Familienbesitz befindende Bauernhaus renoviert.
Jeder kennt und jeder liebt ihn - Österreichs Süßspeise Nummer eins: Den Kaiserschmarrn. Carmen hat zahlreiche Tipps und Tricks beim Kaiserschmarrn Workshop in Hopfgarten erhalten. Erfahre hier alles über ihr Erlebnis!
Einen Tag am Stadtbauernhof Unterkrumbacher in Wörgl. Da habe ich Folgendes über die Stadtbäuerin herausgefunden: Warum Monika Egger nie einen Bauern heiraten wollte, wie sie sich als Kuhtreiberin anstellte und was es mit der „Villa Rustica“ auf sich hat.
Guido und Toni sind waschechte Kinder der Berge. Mit der Alpinschule Rock´n Roll haben sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilen dieses Herzblut mit ihren Gästen.
Karin zog es für längere Zeit in die Ferne. Doch als sie zurückkam entdeckte sie ihre Heimat aus einer neuen Perspektive wieder. Heute führt sie gemeinsam mit ihrem Mann die Bikeacademy in St. Johann in Tirol.
Du möchtest fit in den Bergsommer starten? Dann bereite dich jetzt mit Nadine, sportliche Physiotherapeutin aus Hopfgarten, vor! Sie zeigt dir alle Übungen die du ohne Geräte zu Hause machen kannst, um gewappnet in die Wander- und Bikesaison der Ferienregion Hohe Salve zu starten.
Die Tiroler Landschaft ist geprägt von der Landwirtschaft und der traditionellen Bauweise unserer Bauernhöfe. Hoch oben auf dem Dach befindet sich der weithin sichtbare Dachstuhl. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier...