Die Wegmacher

Sie kennen jede Abzweigung und Kurve wie ihre eigene Westentasche, die Bergwelt ist ihr Arbeitsplatz.

Die Wegmacher10.05.2023

Adolari Bittgang

Uralt, und trotzdem beliebt wie eh und je! Der Adolari Bittgang zeigt, dass Tradition auch in der modernen Welt ihren Platz findet.

Adolari Bittgang01.05.2023

Ostereier färben ist Traditionssache

Unsere Mitarbeiterin Paula hat zu Hause mit ihrer Mama die Ostereier schon fertig eingefärbt. Schon seit sie klein ist, macht sie dieses traditionelle Spektakel mit ihrer Familie. Färbst du deine Ostereier auch ein oder möchtest du es heuer noch versuchen? In unserem Blogbeitrag findest du Paulas Erfahrungen dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!

Ostereier färben ist Traditionssache07.04.2023 07:00:00

Den Dreh raus

Die beiden PillerseeTalerinnen Christine Widmoser und Ursula Fliri lassen das uralte Handwerk des Spinnens wieder aufleben.

Den Dreh raus15.03.2023

Ein Leben für die Berge

Benjamin Kalra trifft man ganzjährig in den Bergen Tirols an. Vor allem im Winter ist das Freeride-Eldorado Fieberbrunn Heimat seines Herzens.

Ein Leben für die Berge27.01.2023

Treffsicher!

Eisstockschießen hat im PillerseeTal eine lange Tradition und bedeutet für die Stockschützen viel mehr als nur ein Hobby.

Treffsicher!18.01.2023

PillerseeTalerisch für Anfänger

Du verstehst in Gesprächen mit Einheimischen nur Bahnhof? Mundart-Experte Hans Jakob Schroll gibt Einblicke in den PillerseeTaler Dialekt.

PillerseeTalerisch für Anfänger14.12.2022

Der Wildkoch

Michael Grafl, Obmann der KochArt, betreibt im Windautal das Gasthaus Steinberg bereits in dritter Generation. Er selbst steht dabei als Koch in der Küche und bereitet qualitativ hochwertigste Speisen verfeinert zu.

Der Wildkoch07.12.2022 08:00:00

Advent, Weihnachten und viel Tradition

Trotz der kalten Monate wird Carina im Advent immer wieder warm ums Herz. Carina freut sich euch zu berichten, wie die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest bei ihr daheim gefeiert wird und welche Bräuche und Traditionen dabei auf keinen Fall fehlen dürfen. Vielleicht kennt ihr die ein oder andere Tradition bereits?

Advent, Weihnachten und viel Tradition30.11.2022 07:00:00

Zualosn

Für ihren Podcast „Auf an Ratscha im Pillerseetal“ holen die drei Freunde Flo, Flö und Sonja spannende Persönlichkeiten aus ihrer Heimat vors Mikrofon.

Zualosn19.10.2022

Zwei Tiroler erobern die Milchstraße

Die Milchbuben fertigen in ihrer Tiroler Meisterkäserei besonders schmackhaften Weichkäse. Die Produktpalette kann sich sehen lassen und lässt keine Wünsche offen.

Zwei Tiroler erobern die Milchstraße26.09.2022

Der Brixentaler - eine regionale Erfolgsgeschichte

Nach dem Grundsatz „Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ leben und arbeiten die vier Wirtschaftsvereine in Kirchberg/Reith, Brixen im Thale, Westendorf und Hopfgarten/Itter seit vielen Jahren unter der gemeinsamen Dachmarke „Der Brixentaler“ erfolgreich zusammen.

Der Brixentaler - eine regionale Erfolgsgeschichte17.08.2022 08:00:00

Wenn die Kühe wieder heimkehren

Hans Walch jun. bewirtschaftet die Hintenbachalm mit der Schaukäserei Kasplatzl im Unteren Grund in Aschau/Kirchberg. Ende September bereitet er seine Kühe auf den Almabtrieb vor.

Wenn die Kühe wieder heimkehren17.08.2022 08:00:00

Portugal meets Tirol

Leonel Magalhaes da Silva leitet gemeinsam mit seiner Frau das neugestaltete Cafe Salvistastadl an der Talstation in Itter. Für seine kleinen Gäste hat er ein besonderes Highlight selbst gebaut.

Portugal meets Tirol17.08.2022

Der Weg ist sein Ziel

Als Bergwanderführer, Bike-Guide und Skilehrer zeigt Dominik Engl seinen Gästen seine Welt, die ihn täglich aufs Neue inspiriert. Für ihn ist der Weg das Ziel, in der Ruhe und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen.

Der Weg ist sein Ziel09.08.2022

Sein Ladegerät sind die Berge

Meex Reich tauschte nach der Schulzeit seine Sneaker gegen Laufschuhe und ist leidenschaftlicher Trailrunner. Mit seiner Teilnahme an zahlreichen Ultra-Trail-Läufen konnte er bereits viele Erfolge erzielen.

Sein Ladegerät sind die Berge01.08.2022

Ein Braumeister mit niedrigem Handicap

Philipp Huber steht bereits in den Startlöchern als fünfte Generation der Familienbrauerei Huber in St. Johann in Tirol. Neben seiner Tätigkeit in der Brauerei setzt er gerne mal auf den perfekten Abschlag.

Ein Braumeister mit niedrigem Handicap27.07.2022