Am Weg mit "Radl Wadl" Andy

Andy Schedler alias „Radl Wadl“ ist in St. Johann in Tirol geboren und aufgewachsen. Seine Reisen führten ihn bis zu den hohen Bergen Nepals, dennoch ist er sich gewiss: “Am schönsten ist es in meiner Heimat, den Kitzbüheler Alpen.“

Am Weg mit "Radl Wadl" Andy14.05.2025

Ihr Taktgefühl kommt von Herzen

Zwei Stimmen, eine Gitarre und der unverwechselbare Tiroler Dialekt: Das ist das musikalische Erfolgsrezept von Romana und Eva. Die beiden sind mit ihrem Duo „Hand aufs Herz“ zu einem Geheimtipp für ehrliche und gefühlvolle Musik geworden.

Ihr Taktgefühl kommt von Herzen30.01.2025

Die Jungjägerin aus Kirchberg

Die Tage von Anna Heim sind lang. Denn vor und nach dem normalen Berufsalltag ist sie so oft als möglich in den Tiroler Bergen und Wäldern unterwegs. Als Jägerin. Für einen gesunden Wildbestand und um den Gästen zu zeigen, dass die Natur Ruhe und Respekt verdient.

Die Jungjägerin aus Kirchberg19.09.2024

Von der Driving Range zur Platzreife

Meine ersten Golfversuche und wie ich es in wenigen Tagen vom ersten Abschlag zur Platzreife am Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf geschafft habe.

Von der Driving Range zur Platzreife05.08.2024

Er "dreht" sein eigenes Ding

Energiegeladen und definitiv um keinen Schmäh verlegen: Filmemacher und Unternehmer Martin Hautz weiß, wie er die Tiroler Landschaft gekonnt in Szene setzen muss, damit seine Bilder und Filme Emotionen freisetzen und Sehnsüchte wecken.

Er "dreht" sein eigenes Ding17.07.2024

Das bunte Leben von Sophie

Eine Diagnose, die Anitas Welt veränderte: Ihre Tochter Sophie wird mit Down-Syndrom geboren. Wie die zwei ihr Leben seither mit Bravour meistern und welche Rolle die Kitzbüheler Alpenwelt darin spielt, das erzählen sie hier.

Das bunte Leben von Sophie05.06.2024

Auf da Alm, da gibt's koa

…unfreundliches Gesicht. Denn mit Mike Schedlbauer und seiner Lebensgefährtin Maike hat die Wörgler Möslalm in Tirol zwei neue Pächter gefunden, die sich mit Herz und Seele der Gastfreundschaft verschrieben haben.

Auf da Alm, da gibt's koa16.05.2024

Das Urgestein vom Stoaberg

Sein Lebensweg gilt den Bergen: Leopold Würtl steht mit über 70 Jahren als aktiver Kletterer und Hüttenwirt dem jungen Nachwuchs in nichts nach. Sein Geheimrezept für seelische und körperliche Gesundheit: Eine Portion Zufriedenheit und die Kraft der Tiroler Berge.

Das Urgestein vom Stoaberg23.04.2024

Eine „mahlerische“ Zukunft

Die Wieshofer Mühle ist eine der wenigen noch vollkommen in Privatbesitz geführten Mühlen Österreichs. Verantwortlich dafür ist Lukas Krainz, der gemeinsam mit seiner Schwester Caroline das Familienerbe mit Fleiß und Stolz hochhält.

Eine „mahlerische“ Zukunft30.08.2023

Auf dem Holzweg

Seit Georg Mühlegger als kleiner Junge seinem Großvater in dessen Holzwerkstatt über die Schulter schauen durfte, war für ihn klar: Diesem Material werde auch er sein Berufsleben widmen. Ein Holzweg, der sich sehen lassen kann. Daraus entstanden ist das Atelier Arti.

Auf dem Holzweg16.08.2023

Unter dem Siegel der Bichl-Qualität

Barbara Zaß produziert mit ihrer Familie am Bichlbauernhof in Erpfendorf hochwertige, regionale Lebensmittel. Warum ihre Marmeladen-, Milch- und Brotprodukte so unglaublich gut schmecken, ist schnell erklärt: „Weil sie mit Liebe gemacht werden.“

Unter dem Siegel der Bichl-Qualität24.07.2023

Das Lachen wohnt am Pillersee

Ein „grantiges“ Gesicht hat Danny Bulthé am Pillersee noch nie gesehen. Das mag neben der einzigartigen Naturlandschaft wohl daran liegen, dass er mit seiner Firma SUP’N’FUN ausschließlich Spaß anbietet: Stand Up Paddeling, Murmelparcours, Bogenschießen und vieles mehr lassen große wie kleine Abenteureraugen strahlen.

Das Lachen wohnt am Pillersee26.06.2023

Bike & Swim in der Region Hohe Salve

David hat sich wieder mit dem Bike aufgemacht. Diesmal hat er die MTBs von Bike Tirol getestet. Bei den bereits heißen Temperaturen eignet sich eine schöne Seerunde mit einer belohnenden Erfrischung doch einfach wunderbar. Wohin es ging und welche Erfahrungen er und seine Partnerin gemacht haben, erfährst du in unserem neuesten Blogbeitrag.

Bike & Swim in der Region Hohe Salve20.06.2023 07:00:00

Frei wie ein Vogel im Wind

Philipp Zellner ist der Gründer des Unternehmens TirolAir. Mit ihm erlebt man die Kitzbüheler Alpen aus der Vogelperspektive: Beim Tandemparagliding nimmt er seine Gäste mit in die Welt der Lüfte. Für unvergessliche Momente des Freiseins und der Hochgefühle.

Frei wie ein Vogel im Wind20.06.2023

Ostereier färben ist Traditionssache

Unsere Mitarbeiterin Paula hat zu Hause mit ihrer Mama die Ostereier schon fertig eingefärbt. Schon seit sie klein ist, macht sie dieses traditionelle Spektakel mit ihrer Familie. Färbst du deine Ostereier auch ein oder möchtest du es heuer noch versuchen? In unserem Blogbeitrag findest du Paulas Erfahrungen dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!

Ostereier färben ist Traditionssache07.04.2023 07:00:00

Brixentaler Hüttengaudi mit Gaumenschmaus

Bei 60 Hütten im Skigebiet KitzSki und 80 Hütten in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental hat man beim Einkehrschwung die Qual der Wahl - darum hier drei Geheimtipps, die die Entscheidung erleichtern sollen.

Brixentaler Hüttengaudi mit Gaumenschmaus08.02.2023

Advent, Weihnachten und viel Tradition

Trotz der kalten Monate wird Carina im Advent immer wieder warm ums Herz. Carina freut sich euch zu berichten, wie die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest bei ihr daheim gefeiert wird und welche Bräuche und Traditionen dabei auf keinen Fall fehlen dürfen. Vielleicht kennt ihr die ein oder andere Tradition bereits?

Advent, Weihnachten und viel Tradition30.11.2022 07:00:00

Zwei Tiroler erobern die Milchstraße

Die Milchbuben fertigen in ihrer Tiroler Meisterkäserei besonders schmackhaften Weichkäse. Die Produktpalette kann sich sehen lassen und lässt keine Wünsche offen.

Zwei Tiroler erobern die Milchstraße26.09.2022

Portugal meets Tirol

Leonel Magalhaes da Silva leitet gemeinsam mit seiner Frau das neugestaltete Cafe Salvistastadl an der Talstation in Itter. Für seine kleinen Gäste hat er ein besonderes Highlight selbst gebaut.

Portugal meets Tirol17.08.2022

Der Weg ist sein Ziel

Als Bergwanderführer, Bike-Guide und Skilehrer zeigt Dominik Engl seinen Gästen seine Welt, die ihn täglich aufs Neue inspiriert. Für ihn ist der Weg das Ziel, in der Ruhe und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen.

Der Weg ist sein Ziel09.08.2022

Sein Ladegerät sind die Berge

Meex Reich tauschte nach der Schulzeit seine Sneaker gegen Laufschuhe und ist leidenschaftlicher Trailrunner. Mit seiner Teilnahme an zahlreichen Ultra-Trail-Läufen konnte er bereits viele Erfolge erzielen.

Sein Ladegerät sind die Berge01.08.2022

Ein Braumeister mit niedrigem Handicap

Philipp Huber steht bereits in den Startlöchern als fünfte Generation der Familienbrauerei Huber in St. Johann in Tirol. Neben seiner Tätigkeit in der Brauerei setzt er gerne mal auf den perfekten Abschlag.

Ein Braumeister mit niedrigem Handicap27.07.2022

Seelenwege der Kitzbüheler Alpen

Als Bergwanderführerin und Waldpädagogin zeigt Lisa Flatscher ihren Gästen den lohnenden Weg zum eigenen und inneren Wohlgefühl. Die Natur gibt Lisa täglich die Kraft, die sie zum Leben braucht.

Seelenwege der Kitzbüheler Alpen29.06.2022