Concept Store auf "Kirchbergerisch"

In Kirchberg lohnt sich zentral, aber ruhig gelegen, ein Abstecher ins Kaufhaus Möllinger, den sympathischen Concept Store von Tanja und Sonja Schatzer. Etwas mehr Zeit für den Besuch einzuplanen, ist dabei mehr als empfehlenswert…

Concept Store auf "Kirchbergerisch"25.05.2023

Ostereier färben ist Traditionssache

Unsere Mitarbeiterin Paula hat zu Hause mit ihrer Mama die Ostereier schon fertig eingefärbt. Schon seit sie klein ist, macht sie dieses traditionelle Spektakel mit ihrer Familie. Färbst du deine Ostereier auch ein oder möchtest du es heuer noch versuchen? In unserem Blogbeitrag findest du Paulas Erfahrungen dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!

Ostereier färben ist Traditionssache07.04.2023 07:00:00

Zum Kraftschöpfen "eini in de Natur"

Lisi Osl als bodenständiges Naturkind wollte in ihrer Radsportkarriere immer hoch hinaus – mittlerweile lässt sie es ruhiger angehen und nimmt Wanderer mit auf ihre Entdeckungsreise durch die Heimat.

Zum Kraftschöpfen "eini in de Natur"05.04.2023 08:00:00

Fräulein Veffis Glück

Beim Shoppen in Kirchberg verbirgt ein kleines Schmuckgeschäft das große Abenteuer der Eva-Maria Schmidt und glitzernde Geheimnisse des Lebens.

Fräulein Veffis Glück08.03.2023 08:00:00

Treffsicher!

Eisstockschießen hat im PillerseeTal eine lange Tradition und bedeutet für die Stockschützen viel mehr als nur ein Hobby.

Treffsicher!18.01.2023

Advent, Weihnachten und viel Tradition

Trotz der kalten Monate wird Carina im Advent immer wieder warm ums Herz. Carina freut sich euch zu berichten, wie die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest bei ihr daheim gefeiert wird und welche Bräuche und Traditionen dabei auf keinen Fall fehlen dürfen. Vielleicht kennt ihr die ein oder andere Tradition bereits?

Advent, Weihnachten und viel Tradition30.11.2022 07:00:00

Der Brixentaler - eine regionale Erfolgsgeschichte

Nach dem Grundsatz „Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ leben und arbeiten die vier Wirtschaftsvereine in Kirchberg/Reith, Brixen im Thale, Westendorf und Hopfgarten/Itter seit vielen Jahren unter der gemeinsamen Dachmarke „Der Brixentaler“ erfolgreich zusammen.

Der Brixentaler - eine regionale Erfolgsgeschichte17.08.2022 08:00:00

Von Waidring in die internationalen Charts

Die Elektropopband NIHILS schrieb in ihrem Selfmade-Studio in Waidring eine echte Erfolgsgeschichte. Wie es die drei auf die große Bühne geschafft haben, verraten sie im Interview.

Von Waidring in die internationalen Charts20.06.2022

Meine 5 Lieblings-Wanderungen im Herbst

& welche Vorteile das Herbstwandern so mit sich bringt! Genau das könnt ihr in diesem Blogbeitrag erfahren. Durchlesen, loswandern und den Herbst mit allen Sinnen genießen! 😊

Meine 5 Lieblings-Wanderungen im Herbst22.09.2021

Freispiel

Die Volksbühne Hochfilzen zeigt echtes Volkstheater auf der Hoametzl-Hütte. Alle zwei Jahre kommen dort Stücke unter freiem Himmel zur Aufführung. Obmann Hans-Peter Wimmer gewährt uns Einblicke hinter die Kulissen.

Freispiel08.09.2021

Kulinarischer Hochgenuss

Jeder kennt und jeder liebt ihn - Österreichs Süßspeise Nummer eins: Den Kaiserschmarrn. Carmen hat zahlreiche Tipps und Tricks beim Kaiserschmarrn Workshop in Hopfgarten erhalten. Erfahre hier alles über ihr Erlebnis!

Kulinarischer Hochgenuss15.07.2021

Die Stadtbäuerin

Einen Tag am Stadtbauernhof Unterkrumbacher in Wörgl. Da habe ich Folgendes über die Stadtbäuerin herausgefunden: Warum Monika Egger nie einen Bauern heiraten wollte, wie sie sich als Kuhtreiberin anstellte und was es mit der „Villa Rustica“ auf sich hat.

Die Stadtbäuerin25.06.2021

Für Jetzt und die Zukunft

"Mit dem Bio-Landbau leisten wir nicht nur Beitrag zu einem gesunden und nachhaltigen Produkt für den Menschen, sondern tragen gleichzeitig einen massiven Teil zum Klimaschutz bei!" - Biobauer Joachim Astl

Für Jetzt und die Zukunft25.11.2020

Panoramablick hoch 6

Hinsetzen & genießen heißt es nach diesem Blogbeitrag. Die Mitarbeiter der Ferienregion Hohe Salve verraten euch die aussichtsreichsten Rastbänke.

Panoramablick hoch 628.10.2020

Morgenstund hat Gold im Mund

Gibt es etwas Schöneres als mit einem ausgiebigen Frühstück und atemberaubender Aussicht in den Tag zu starten? Wir glauben nicht! Aber überzeugt euch gerne selbst 😉

Morgenstund hat Gold im Mund16.09.2020

Auf ein neues Erlebnis

Einmal die Hohe Salve im Sommer erwandern & das ganz ohne Bergbahnunterstützung. Cornelia und ihr Freund haben den Selbsttest gewagt und waren begeistert. Jetzt gleich die ganze Geschichte nachlesen.

Auf ein neues Erlebnis08.07.2020

Sonnenaufgang und „Morning mobility“ am Berg

Ein Start in den Tag, der unendlich viel Energie schenkt. Folge Lisa auf den Buchacker in Angerberg und erlebe einen traumhaften Sonnenaufgang. Kräftigende Übungen zur Gelenksmobilisation inklusive!

Sonnenaufgang und „Morning mobility“ am Berg11.06.2020

Je höher ich aufsteige, umso mehr komme ich runter

Über die Kunst der Wertschätzung. Oder: Wie ein eisig-kalter Wind für wohlige Gemütlichkeit sorgt, der Blick in eine gigantische Bergwelt die Wahrnehmung zurechtrückt und uns die Einsamkeit einander näher bringt.

Je höher ich aufsteige, umso mehr komme ich runter24.01.2020

Das Geheimnis der Moosbeeren

So blau, blau, blau – blüht nicht nur der Enzian in den Kitzbüheler Alpen. Von der Moosbeere (=Heidelbeere) am Berg zu den fertigen Moosbeernocken am Teller. Folgt mir auf meine beerige Wanderung und erfahrt mehr über das Geheimnis der Moosbeeren.

Das Geheimnis der Moosbeeren03.09.2019