Franz Spiegl kennt die hellen und die dunklen Seiten – sowohl in der Kunst als auch im Leben: Trotz einer fortschreitenden Parkinson-Erkrankung hält er den Pinsel fest im Griff.
Peter ist Wirt mit Leib und Seele. Er führt seine Gäste nicht nur als Wander- oder Bikeführer durch die Region, sondern bekocht sie mit regoinalen Spezialitäten.
Ihr fragt euch jetzt sicher, was um alles in der Welt der Steinbergkönig eigentlich ist. Dies und viele andere spannende Dinge für Familien über das Pillerseetal erzählen wir euch jetzt.
Guido und Toni sind waschechte Kinder der Berge. Mit der Alpinschule Rock´n Roll haben sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilen dieses Herzblut mit ihren Gästen.
In der kalten Jahreszeit rüsten sich die Jäger mit Schneeschuhen: Sie versorgen die heimischen Wildtiere, wenn diese in der Natur keine Nahrung mehr finden
Während Niklas als Profiskifahrer Weltcup-Punkte ins PillerseeTal holt, hat seine Schwester Hannah ihre Karriere bereits beendet. Die Liebe zum Sport verbindet sie aber bis heute.
Uralte Tradition mit Feen und Geistern: Räuchern im PillerseeTal
Mit Birgit Schwaiger die Gegend rund um ihren Hof in Fieberbrunn erkunden und Tierspuren lesen. Später wird sie mich in die Geheimnisse des traditionellen Räucherns einweihen
Für mich nur MAGISCH - der Herbst in meiner Heimat dem PillerseeTal. Ich genieße die vielen magischen Momente, wenn sich die Blätter des Waldes über Nacht von einem saftigen Sommergrün in gelb, rot und orange verfärben, die Nebelschwaden durchs Tal ziehen und auf den Almen wieder die Ruhe einkehrt.
Wie sagt man so schön: „der frühe Vogel fängt den Wurm“. Mit diesem Gedanken starten wir, mein Freund und ich, um 6 Uhr in der Früh los. Nur wir zwei, in Mitten des wohl natürlichsten Kraftplatzes auf unserer Erde. Einzig und allein die Waldbewohner begrüßen uns mit einem Zwitschern, oder Knabbern an ihrem erbeuteten Fressen.
Unterwegs am WAIWI - dem Weitwanderweg im PillerseeTal
„Schritt für Schritt. Stufe um Stufe. Über satte grüne Almböden. Auf lehmig-felsigem Untergrund. Schritt für Schritt. Stufe um Stufe. Dem Ziel entgegen.“