Trotz der kalten Monate wird Carina im Advent immer wieder warm ums Herz. Carina freut sich euch zu berichten, wie die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest bei ihr daheim gefeiert wird und welche Bräuche und Traditionen dabei auf keinen Fall fehlen dürfen. Vielleicht kennt ihr die ein oder andere Tradition bereits?
Zurück zum Ursprung: Regionalität und Nachhaltigkeit im PillerseeTal
Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen ist im PillerseeTal längst gelebte Praxis. Welche Rolle Regionalität und Nachhaltigkeit spielen, verraten wir im Beitrag.
Leonel Magalhaes da Silva leitet gemeinsam mit seiner Frau das neugestaltete Cafe Salvistastadl an der Talstation in Itter. Für seine kleinen Gäste hat er ein besonderes Highlight selbst gebaut.
Als Bergwanderführer, Bike-Guide und Skilehrer zeigt Dominik Engl seinen Gästen seine Welt, die ihn täglich aufs Neue inspiriert. Für ihn ist der Weg das Ziel, in der Ruhe und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen.
Meex Reich tauschte nach der Schulzeit seine Sneaker gegen Laufschuhe und ist leidenschaftlicher Trailrunner. Mit seiner Teilnahme an zahlreichen Ultra-Trail-Läufen konnte er bereits viele Erfolge erzielen.
Philipp Huber steht bereits in den Startlöchern als fünfte Generation der Familienbrauerei Huber in St. Johann in Tirol. Neben seiner Tätigkeit in der Brauerei setzt er gerne mal auf den perfekten Abschlag.
Musikalisches Fortbilden bei der Woodstock Academy
Bei der Woodstock Academy verbinden die Teilnehmer Musikgenuss mit Fortbildung - eine Woche buntes Programm für all jene, die mehr von der Musik wollen...
Raus aus dem Homeoffice und rein ins Bergabenteuer
Denise Brück erkundet mit ihrer Familie die atemberaubenden Facetten der Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen. Seid ihr neugierig, was sie erlebt hat? Hier erfahrt ihr es!
Als Bergwanderführerin und Waldpädagogin zeigt Lisa Flatscher ihren Gästen den lohnenden Weg zum eigenen und inneren Wohlgefühl. Die Natur gibt Lisa täglich die Kraft, die sie zum Leben braucht.
Daniela Hutter gilt als Begründerin des Yin-Prinzips und begleitet Menschen zu ihrer wahren Natur. Mit dem Yin-Faktor richtet sie den Blick auf das eigene "FrauSein", um die Bedeutung der Weiblichkeit im eigenen Leben klar zu machen.
Die Elektropopband NIHILS schrieb in ihrem Selfmade-Studio in Waidring eine echte Erfolgsgeschichte. Wie es die drei auf die große Bühne geschafft haben, verraten sie im Interview.
Tamara Lerchner ist Köchin aus Überzeugung und Küchenchefin im Restaurant "zeitlos" in Hopfgarten im Brixental. Dort verleiht sie traditionellen Gerichte einen südlichen Flair.
Stefanie hat tolle Tipps und Tricks für Langlauf-Anfänger. Schaut rein, lernt die Techniken schon vorab und seid perfekt für euren Langlaufurlaub in der Ferienregion Hohe Salve vorbereitet.
Der Wald hat ohne Zweifel eine magische Anziehungskraft. Ein Besuch in der Welt der Bäume steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Wir sind mit der Waldexpertin Lisa Flatscher in die grüne Oase abgetaucht und haben spannende Einblicke ins Ökosystem erhalten.
& welche Vorteile das Herbstwandern so mit sich bringt! Genau das könnt ihr in diesem Blogbeitrag erfahren. Durchlesen, loswandern und den Herbst mit allen Sinnen genießen! 😊
Die Volksbühne Hochfilzen zeigt echtes Volkstheater auf der Hoametzl-Hütte. Alle zwei Jahre kommen dort Stücke unter freiem Himmel zur Aufführung. Obmann Hans-Peter Wimmer gewährt uns Einblicke hinter die Kulissen.