Auf den Spuren der vier Elemente

Wie und warum ich mein persönliches Gleichgewicht der Elemente genau hier, in meiner Heimat, dem Brixental, gefunden habe, erfahrt ihr hier!

Auf den Spuren der vier Elemente01.10.2019

A echts Kroftplatzl

Wie sagt man so schön: „der frühe Vogel fängt den Wurm“.
Mit diesem Gedanken starten wir, mein Freund und ich, um 6 Uhr in der Früh los. Nur wir zwei, in
Mitten des wohl natürlichsten Kraftplatzes auf unserer Erde. Einzig und allein die Waldbewohner begrüßen uns mit einem Zwitschern, oder Knabbern an ihrem erbeuteten Fressen.

A echts Kroftplatzl09.09.2019

Das Geheimnis der Moosbeeren

So blau, blau, blau – blüht nicht nur der Enzian in den Kitzbüheler Alpen. Von der Moosbeere (=Heidelbeere) am Berg zu den fertigen Moosbeernocken am Teller. Folgt mir auf meine beerige Wanderung und erfahrt mehr über das Geheimnis der Moosbeeren.

Das Geheimnis der Moosbeeren03.09.2019

Urlaub am Berg auf der Neuen Bamberger Hütte

Für meine Familie und mich sind die Berge Heimat und Rückzugsort zugleich. Dieses Jahr haben wir uns die Zeit genommen und drei Tage auf der Neuen Bamberger Hütte in der Kelchsau verbracht. Mehr über unseren ganz besonderen Familienurlaub erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Urlaub am Berg auf der Neuen Bamberger Hütte07.08.2019

Bike & Hike zum Feldalphorn

In der Kelchsau gibt es zahlreiche wunderschöne Gipfel - einer davon ist das Feldalphorn. Folge uns auf ein ganz besonderes Rad- und Wandererlebnis in die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.

Bike & Hike zum Feldalphorn10.07.2019

Wanderung aufs Kröndlhorn

Der Aufstieg aufs Kröndlhorn führt meinen Guide Mathäus und mich durch die alpine Natur der Kitzbüheler Alpen und auf eine perfekte Tagestour. Was wir da alles erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Story

Wanderung aufs Kröndlhorn03.07.2019

Abkühlung gefällig?

Abkühlung im PillerseeTal - es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Hochsommer der Hitze durch einen Sprung ins kühle Nass zu entkommen!

Abkühlung gefällig?17.06.2019