Die Magie der Harfe

Ob „Nothing Else Matters“ von Metallica, „Let It Be“ von den Beatles, klassische Meisterwerke oder traditionelle Volksweisen – Claudia Entleitner bringt sie auf ihrer Harfe alle zum Klingen. Was viele überrascht, ist für sie ganz selbstverständlich. Eines aber haben die jeweiligen Melodien gemeinsam: Sie berühren die Seele.

Schon in der Volksschule wusste Claudia Entleitner aus Hopfgarten im Brixental: Die Harfe ist ihr Instrument. „Damals kam eine Harfenspielerin in unsere Klasse und ich war vom ersten Moment an fasziniert.“ Gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin wagte sie nach den Proben bald ihre ersten Auftritte. Mit 19 Jahren spielte sie regelmäßig in Hotels – eine Leidenschaft, die sie bis heute fast jede Woche auf die Bühne führt. Nur in der kostbaren Zeit nach der Geburt ihrer beiden wundervollen Kinder legte sie eine kurze Pause ein.

Harfenspielerin Claudia© Daniel Gollner Fotografie

Die Liebe zur Musik

„Musik gehört zu meinem Leben – sie geht unter die Haut. Egal, ob man sich gut oder schlecht fühlt, Musik heilt die Seele“, ist Claudia überzeugt. Neben der Harfe beherrscht sie auch Panflöte, Blockflöte, Keyboard und Gitarre. Diese Vielseitigkeit und ihre Offenheit für verschiedene Genres prägen ihr Repertoire: „Von Metallica und den Beatles über klassische Meisterwerke bis hin zu traditionellen Volksweisen – ich spiele alles. Mir ist es wichtig, Tradition und Moderne zu verbinden und das kulturelle Erbe unserer Region weiterzutragen.“

Von der Lehrerin zur Vollblutmusikerin

Ihren ursprünglichen Beruf als Volksschullehrerin hat Claudia hinter sich gelassen: „Ich hatte eine Stelle in Kitzbühel mit Schwerpunkt Musik, leitete Musicals und betreute eine Klasse mit verschiedenen Instrumenten. Doch nach der Geburt meiner Kinder entschied ich mich, meinen Traum voll und ganz zu leben – als Mama und Musikerin. Für mich ist Musik keine Arbeit. Wenn du in den leuchtenden Augen deiner jungen und erwachsenen Zuhörer siehst, wie sehr sie deine Musik zu berühren vermag, dann ist das eigentlich der schönste Applaus für mich. Die Harfe ist für Claudia mit ihren sanften Schwingungen das perfekte Instrument zum Entspannen. „Zudem gehört sie einfach zum Tiroler Kulturgut. Meine Harfe, die ich mit 15 Jahren bekommen habe, begleitet mich bis heute. Sie ist unglaublich robust, hat schon einiges mitgemacht und klingt immer noch wundervoll.“

Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie
Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie
Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie

Diese Harfe fährt Gondel

Mit „einiges mitgemacht“ meint Claudia übrigens nicht nur die üblichen Strapazen eines solchen Musikinstruments – ihre erlebt wirklich außergewöhnliche Reisen. Denn wenn Claudia die Inspiration packt, verstaut sie das imposante Instrument schon mal kurzerhand in eine Gondel und fährt damit hinauf in die Kitzbüheler Alpenwelt. Dort dreht sie einzigartige Musikvideos oder lässt sich einfach von der Natur treiben, spielt spontan Melodien, die ihr in den Sinn kommen und trägt ihre Klänge hinaus in die weite Berglandschaft.

Woanders wohnen? Wozu?

Fragt man die leidenschaftliche Musikerin nach ihrem Bezug zur Heimat, gibt es keine Zweifel: „Ich gehöre in die Berge.“ Während eines Studienaufenthalts lebte sie eine Zeit lang in Italien – dem Land großer Komponisten wie Vivaldi, Verdi und Puccini. Doch ihr Herz zog sie zurück: „Mein Zuhause sind die Kitzbüheler Alpen.“ Hier ist sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern unterwegs – sei es beim Wandern, Skifahren oder mit dem E-Bike, um einen unvergesslichen Sonnenuntergang am goldglänzenden Gipfelkreuz zu erleben. Nach einem Tag in der frischen Bergluft ist ihr eines besonders wichtig: gutes, regionales Essen. Frische Zutaten vom Bauern, selbst gekocht – das gehört für sie zur Lebensqualität. Und so genießt sie es tagtäglich, dass sich Beruf und Familie so wunderbar verbinden lassen.

Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie
Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie
Lebenswege - Claudia Entleitner - Magie der Harfe
© Daniel Gollner Fotografie

Zukunftspläne? Offen für alles

Ihre Kinder wachsen ebenso mit Musik auf und werden spielerisch gefördert. „Dies ist meiner Meinung nach unglaublich wichtig für die Entwicklung, trainiert die Fingerfertigkeit, fördert das Gehirn und verbindet die Sinne.“ Was die Zukunft bringt, weiß sie noch nicht genau. Vielleicht eine eigene Band? Neue musikalische Projekte? Eines steht fest: Musik wird immer ein Teil ihres Lebens bleiben. „Ich bin einfach dankbar, dass ich das tun darf, was mich glücklich macht – und dass ich mit meiner Musik andere Menschen berühren kann.“

Sabine Ertl

Sabine Ertl

…Naturmensch mit Leib und Seele. Geboren 1986 in Kärnten, Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften in Klagenfurt. Als freie Journalistin, Texterin und Bloggerin gerne und viel unterwegs. Bergfreak, Pferdenärrin, Neo-Cellistin und Feinschmecker. www.gedankenschmiede.at Mehr Details

Alle Beiträge

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Teile es mit deinen Freunden

Finde weitere Geschichten zu folgenden Themen

    Share

    Diese Artikel könnten dich auch interessieren

    Keine neue Geschichte mehr verpassen?

    Damit du keine Story mehr verpasst, kannst du dich gerne hier im Newsletter-Formular von bärig.tirol eintragen.