Schon im "Langlauffieber"?

Das PillerseeTal - meine "Hoamat" - ist bekannt für seine unendlichen Möglichkeiten zum Wandern, Biken und Genießen. Aber wißt ihr auch, dass es im PillerseeTal zahlreiche Möglichkeiten für "Badenixen und Wassermänner" gibt? Ich habe gleich zwei gute Nachrichten für euch. Erstens: Das PillerseeTal ist im wahrsten Sinne des Wortes wasserreich. Und zweitens: Wer sich vor einer kalten Abkühlung scheut, findet auch wärmere Badealternativen.
Für Familien mit Kindern ist das weitläufige Areal ein wahres Spiel- und Badeparadies. Wer Ruhe sucht, findet rund um den See ein lauschiges Plätzchen. Knapp oberhalb des Ortszentrums von Fieberbrunn, auf einem herrlichen Sonnenplateau, thront der Lauchsee und bietet den perfekten Rundum-Blick auf die Lofer- und Leoganger Steinberge, sowie den Wilden Kaiser. Die heilende Wirkung des Moorwassers hilft zusätzlich bei Rheuma, Verspannungen und Bandscheibenleiden. Das Buffet mit schöner Terrasse lädt zum Einkehren ein.
Mein Tipp: Ab 17 Uhr zum See, ein paar Runden schwimmen und danach auf der Terrasse des Lauchsee Buffets einen schönen Cocktail genießen.
Auf über 1.800 m Seehöhe findet sich inmitten der Kitzbüheler Alpen ein wahres Schmuckstück: der Wildsee am Fuße des Wildseeloders (2.118 Meter). Entstanden in der letzten Eiszeit ranken sich zahlreiche Mythen um den klirrend kalten Bergsee. Wer den inneren Schweinehund überwindet, kühlt nicht nur die Zehen im kühlen Nass ab, sondern wagt den Sprung ins klare Bergwasser. Danach genießt man die kulinarischen Köstlichkeiten bei Berni vom Wildseeloderhaus.
Mein Tipp: Eine Fahrt mit dem Ruderboot ist einfach schön.
Auf großzügigen 4.000 Quadratmetern wird in Waidring ein künstlich angelegter Badesee betrieben, der ständig mit frischem Trinkwasser versorgt wird. Rund um die übergroße Badewanne sorgen Liegewiesen, ein Beachvolleyballplatz, ein Buffet-Betrieb, Tischtennis, ein Kinderplanschbecken und ein beheiztes Schwimmbecken für glückliche Gesichter.
Mein Tipp: Auf der großflächig angelegten Liegewiese schnell einen Platz im Schatten der Bäume sichern.
Der Naturbadesee Pillersee ist nicht nur Namensgeber der Region, sondern auch der ideale Platz für eine kühle Erfrischung an Sommertagen. Wer im smaragdgrünen Wasser badet, hat nebenbei einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Bergformationen. Zusätzlich gibt es auch einen Spielplatz und einen Kiosk für die Stärkung zwischendurch.
Mein Tipp: Erkunden Sie den See als Stand Up Paddler oder mit dem Tretboot.
Für mich gibt es an einen heißen Sommertag nichts schöneres als in einem Bach ein kühles Bad zu nehmen. Der erste Schritt ins eiskalte Nass kostet natürlich Überwindung, aber dann....
Glücksgefühle werden frei gesetzt - einfach nur HERRLICH!
Wenn die Füße nach der Wanderung oder Biketour "heiß" gelaufen sind, dann gibt es nichts schöneres als eine Runde Kneippen. Die Kneippanlage beim Wiesensee liegt direkt am Wander- und Bikeweg.
Mein Tipp: Sollte man keinen Platz zum Parken am Wiesensee bekommen. Dann einfach zum Pillersee fahren, denn dort befindet sich eine weitere schöne Kneippanlage.
Ich bin im PillerseeTal geboren und aufgewachsen. Schon als Kind begeisterten mich die Berge des PillerseeTals und der Kitzbüheler Alpen. Im Winter bin ich gerne auf den Skipisten oder auf der Langlaufloipe unterwegs und im Sommer erklimme ich unsere Gipfel.
Meine zweite Leidenschaft ist das Kochen! Ich liebe es Neues auszuprobieren und Omas traditionelle Gerichte wiederzuentdecken ... Mehr Details
Franz Innerbichler
Antworten
Es sind immer sehr schöne Beiträge dabei und ich bekomme Anregungen für Wanderungen bzw. M-Bike-Tour oder auch eine runde Schwimmen! Danke: Franz.
Alina Siegfried
Antworten
Das sieht wirklich wundervoll aus! ich Liebe es wenn man rund um die hotels in den bergen (www.mondihotels.com) so eine atemberaubende natur hat und so viel zu entdecken ist.