Ein Start in den Tag, der unendlich viel Energie schenkt. Folge Lisa auf den Buchacker in Angerberg und erlebe einen traumhaften Sonnenaufgang. Kräftigende Übungen zur Gelenksmobilisation inklusive!
Je höher ich aufsteige, umso mehr komme ich runter
Über die Kunst der Wertschätzung. Oder: Wie ein eisig-kalter Wind für wohlige Gemütlichkeit sorgt, der Blick in eine gigantische Bergwelt die Wahrnehmung zurechtrückt und uns die Einsamkeit einander näher bringt.
Für mich nur MAGISCH - der Herbst in meiner Heimat dem PillerseeTal. Ich genieße die vielen magischen Momente, wenn sich die Blätter des Waldes über Nacht von einem saftigen Sommergrün in gelb, rot und orange verfärben, die Nebelschwaden durchs Tal ziehen und auf den Almen wieder die Ruhe einkehrt.
Wie sagt man so schön: „der frühe Vogel fängt den Wurm“. Mit diesem Gedanken starten wir, mein Freund und ich, um 6 Uhr in der Früh los. Nur wir zwei, in Mitten des wohl natürlichsten Kraftplatzes auf unserer Erde. Einzig und allein die Waldbewohner begrüßen uns mit einem Zwitschern, oder Knabbern an ihrem erbeuteten Fressen.
So blau, blau, blau – blüht nicht nur der Enzian in den Kitzbüheler Alpen. Von der Moosbeere (=Heidelbeere) am Berg zu den fertigen Moosbeernocken am Teller. Folgt mir auf meine beerige Wanderung und erfahrt mehr über das Geheimnis der Moosbeeren.
Für meine Familie und mich sind die Berge Heimat und Rückzugsort zugleich. Dieses Jahr haben wir uns die Zeit genommen und drei Tage auf der Neuen Bamberger Hütte in der Kelchsau verbracht. Mehr über unseren ganz besonderen Familienurlaub erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Die Kitzbüheheler Alpen sind mehr als Chic & Glamour - mehr als der bekannte Promiort Kitzbühel. Was die Kitzbüheler Alpen wirklich ausmacht, lest ihr in diesem Blog.
In der Kelchsau gibt es zahlreiche wunderschöne Gipfel - einer davon ist das Feldalphorn. Folge uns auf ein ganz besonderes Rad- und Wandererlebnis in die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.
Vorbereitung ist das halbe Wandern - und wie du dich am besten auf eine Bergtour in den Kitzbüheler Alpen vorbereitest erfährst du in diesem Blogbeitrag.